Vase, China, Qing Dynastie, 19. Jh.

€3.600,00

Jeder unserer Kunstgegenstände ist ein Unikat. Sobald der Gegenstand verkauft ist, wird es diesen nicht mehr hier zu kaufen geben.


Beschreibung
Eine hohe Vase aus Porzellan, mit bauchigem Mittelteil und einer sich großzügig nach oben öffnenden Lippe. Das florale Dekor ist in blauer Unterglasur gearbeitet, welche sich vor allem in der Ming-Zeit (1368-1644) sehr großer Beliebtheit erfreute. Über dem Mittelteil ist eine Borte aus Mäandermuster aufgemalt. Auf der Vase ist das Zeichen shuangxi, also „doppeltes Glück“ aufgemalt. Dieses Schriftzeichen ist in China ein traditionelles, glücksverheißendes Ornament.
      
Herkunft: China
      
Zeit: 19. Jahrhundert, Qing Dynastie (1644-1911)
    
Material und Technik: Porzellan in Unterglasurblau
   
Maße: 37,5 cm (Höhe); 20,5 cm (Durchmesser)
Zertifiziert

Jeder unserer Kunstgegenstände enthält im Umfang ein Echtheitszertifikat

Versand & Lieferung

Die Lieferung ist kostenlos und findet sicher statt, so dass keine Kratzer ohne Spuren an den Gegenstand kommen

Galeristin Anahita Sadighi

„Mein Ziel ist es, die Faszination für fernöstliche und morgenländische Kultur wieder zum Leben zu erwecken.“

Kunst aus der Galerie

Mit der 2015 eröffneten Galerie Anahita – Anahita Arts of Asia hat sich die Galeristin Anahita Sadighi in der Kunstszene etabliert. Mit der Gründung der zweiten Galerie im Jahr 2017 erweitert sie ihr Geschäftsfeld mit zeitgenössischer Kunst – eine in Berlin einmalige Verbindung von antiker und zeitgenössischer Kunst, kuratiert von einer jungen Berlinerin mit iranischen Wurzeln.