Direkt zum Inhalt
Tragen Sie sich für eine kostenlose Publikation in den Newsletter ein

Währung

  • Belgien (EUR €)
  • Bulgarien (EUR €)
  • Dänemark (EUR €)
  • Deutschland (EUR €)
  • Estland (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Griechenland (EUR €)
  • Irland (EUR €)
  • Italien (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Lettland (EUR €)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Niederlande (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Polen (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Rumänien (EUR €)
  • Schweden (EUR €)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Spanien (EUR €)
  • Tschechien (EUR €)
  • Ungarn (EUR €)
  • Vereinigtes Königreich (EUR €)
  • Zypern (EUR €)
Suchen
Suchen Warenkorb
Links
  • KUNST Menü umschalten
    • Buddhistische Kunst
    • Islamische Kunst
    • Ostasiatische Kunst
    • Präkolumbische Kunst
    • Südostasiatische Kunst
    • Tribal Art
    • Japanische Farbholzschnitte
    • Chinesische Möbel
    • Teppiche und Textilien
  • INTERIOR
  • AUSSTELLUNGEN
  • TICKETS
  • PRESSE
  • ANAHITA

Buddhistische Kunst

Verfeinern Rechts
Sortieren nach
AusgewähltmeistverkauftAlphabetisch, A-ZAlphabetisch, Z-APreis, niedrig nach hochPreis, hoch nach niedrigDatum, alt zu neuDatum, neu zu alt

Verfeinern

Sortieren nach
Runter
Buddhaskulptur, Tibet, 18. Jh.
€14.900,00
Buddhaskulpturen Ming-Stil dreiteilig, China, 18. Jh.
€16.000,00
Shakyamuni Skulptur, Tibet, 18. Jh.
€18.000,00
Blanc de Chine Guanyin, China, 19. Jh.
€6.200,00
Buddhaskulptur, Japan, 19. Jh.
€1.800,00 Ausverkauft
Lohanfigur, China, Ming Dynastie, 14. Jh.
€4.900,00
Thangka, Tibet, 19. Jh.
€1.100,00
Detail Holzpagode, Thailand, 20. Jh.
€1.200,00
Buddhaskulptur, Thailand, 19. Jh.
€1.600,00
Buddhaskulptur, Thailand, 19. Jh.
€1.900,00
Blanc de Chine Guanyin, China, 18. Jh.
€8.400,00
Buddhaskulptur, Thailand, um 1950
€1.400,00 Ausverkauft
Buddhakopf, Thailand, 18. Jh.
€1.900,00

Die buddhistische Kunst der Herkunftsländer Nepal, China, Japan und Thailand umfasst Buddha und Bodhisattva Bronzen, sakrale Malereien, Kultgeräte sowie Thangkas, vorwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Galeristin Anahita Sadighi

„Mein Ziel ist es, die Faszination für fernöstliche und morgenländische Kultur wieder zum Leben zu erwecken.“

Die Schwerpunkte der Galerie sind: Japanische Farbholzschnitte, Chinesische Möbel, Ostasiatische Kunst, Buddhistische Kunst, Südostasiatische Kunst, Teppiche und Textilien sowie Islamische Kunst. 2018 sind die Themen Tribal Art und Präkolumbische Kunst hinzugekommen.

Arts of Asia
  • Home
  • S*HEROES
  • Shop
  • Interior Design
  • Poetry Nights
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Newsletter

Tragen Sie sich in den Newsletter ein und erhalten Sie eins unserer Publikationen als eBook verschenkt.

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa
  • Suchen
  • Versandkosten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Währung

  • Belgien (EUR €)
  • Bulgarien (EUR €)
  • Dänemark (EUR €)
  • Deutschland (EUR €)
  • Estland (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Griechenland (EUR €)
  • Irland (EUR €)
  • Italien (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Lettland (EUR €)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Niederlande (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Polen (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Rumänien (EUR €)
  • Schweden (EUR €)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Spanien (EUR €)
  • Tschechien (EUR €)
  • Ungarn (EUR €)
  • Vereinigtes Königreich (EUR €)
  • Zypern (EUR €)
© 2023 Anahita Arts of Asia. Powered by Shopify